media/1/banners/banner_1746000046_cinEgCmY.webp

JBL

JBL K Kalium Reagnes

  • Verfügbarkeit prüfen Benachrichtigen Sie mich

Kaufen Sie 2 Einheiten, bleiben Sie nicht ohne

Kauf es mit...

Das könnte Ihnen auch gefallen

Produktdetails JBL K Kalium Reagnes

  • Referenz4014162254122
  • MarkeJBL
  • Produkttyptest

Beschreibung JBL K Kalium Reagnes

JBL K Kaliumtest
Schnelltest zur Bestimmung des Kaliumgehalts in Süßwasseraquarien.

- Für das perfekte Wachstum von Aquarienpflanzen: Bestimmt den idealen Kaliumwert zur Überwachung der Düngung von Süßwasseraquarien
- Schnelltest: Küvette mit Probenwasser füllen, Reagenzien hinzufügen, trübes Probenwasser in ein spezielles Glasfläschchen füllen, bis das darunter liegende Kreuz nicht mehr sichtbar ist, die gefüllte Menge ablesen. Dieser Wert entspricht dem Kaliumgehalt in mg / l
- Verwendung: zur idealen Einstellung des Kaliumgehalts für ein perfektes Pflanzenwachstum, insbesondere bei empfindlichen Pflanzen
- Online-Labor: Kostenlose Analyse und Empfehlungen für die von Ihnen gemessenen Wasserwerte
- Verpackungsinhalt: 1 Schnelltest, K Kalium Test Set. Inhalt für ca. 25 Messungen. Inkl. 2 Reagenzien, spezielles Glasfläschchen, Spritze, Dosierlöffel und Farbskala. Nachfüllreagenzien sind separat erhältlich.

Produktinformation

Gesunde Aquarien mit naturnahen Bedingungen
Die richtigen Wasserwerte hängen vom Fischbestand und den Pflanzen im Aquarium ab. Selbst wenn das Wasser klar aussieht, kann es kontaminiert sein. Bei schlechten Werten können im Aquarium Krankheiten oder Algen auftreten. Um ein gesundes Aquarium unter naturnahen Bedingungen zu erhalten, ist es wichtig, die Wasserwerte regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.

Für jede Wasseranalyse bietet JBL Wassertests in Form von Schnelltests oder Farbänderungstests an. Diese bestimmen einen bestimmten Wert oder mehrere Werte auf einmal. Mit diesen Wassertests können Sie Algenprobleme und negative Nitrat-, Nitrit-, Kalium-, Magnesiumwerte usw. erkennen.

Warum testen? Kalium ist eines der Makroelemente, die Pflanzen im Süßwasser innerhalb weniger Stunden schnell und effektiv aufnehmen und auch für eine begrenzte Zeit speichern können. Wachsende Pflanzen benötigen mehr Kalium als andere Elemente. Infolgedessen können die Kaliumkonzentrationen auf einen minimalen Bereich fallen, wodurch das Pflanzenwachstum stagniert, selbst wenn das Aquarienwasser regelmäßig gedüngt wird. Der Kaliumspiegel im Leitungswasser ist im Vergleich zu natürlichen Biotopen normalerweise zu niedrig, insbesondere in Bezug auf die Calcium- und Magnesiumkonzentrationen.

Empfohlene Kaliumwerte:
Süßwasseraquarium (Gemeinschaftsaquarium): 10-30 mg / l
Malawisee / Tanganjikasee-Aquarium: 10-30 mg / l
Pflanzenaquarium mit wenigen Fischen (Aquascaping): 10-30 mg / l
Meerwasseraquarium: Der Kaliumgehalt ist mit diesem Test nicht messbar

Sie können die im JBL Online Laboratory gemessenen Wasserwerte kostenlos analysieren und Empfehlungen erhalten.

Kundenbewertungen JBL K Kalium Reagnes